Zum Koordinationstraining gehören folgende Bereiche:
Kinästethische Differenzierungsfähigkeit
“Bewegungsempfinden” / “Dosierung im Krafteinsatz”
Orientierungsfähigkeit
Bestimmung und Veränderung der Lage und Bewegung des Körpers in Raum und Zeit
Reaktionsfähigkeit
Rhythmusfähigkeit
Umstellungsfähigkeit
Äußere Gegebenheiten, Materialien, Mitspieler
Kopplungsfähigkeit
Teilkörperbewegungen räumlich, zeitlich und dynamisch aufeinander abstimmen
Gleichgewichtsfähigkeit