Pizza mit Blumenkohlboden

Zubereitungszeit: ca. 45 Min.

Zutaten für den Boden:

1 Blumenkohl

4 Eier

4 EL Kokosmehl

1 TL Oregano

Salz

2 EL Olivenöl

Zutaten für den Belag:

etwa 2/3 Dose passierte Tomaten (250 ml)

2 TL Oregano

1 TL Tymian

Salz, Pfeffer

1 Bund Rucola

4 getrocknete Tomaten

100 g Parmaschinken

1 Handvoll Pnienkerne

Parmesan

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.

Für den Boden den Blumenkohl waschen, Blätter und Strunk entfernen. Die Röschen gut abtrocknen, in große Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine auf “Reiskorn-Größe” zerkleinern. Den Blumenkohl zusammen mit den Eiern, dem Kokosmehl, 1 TL Oregano und dem Salz gut vermengen.

Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit 1 EL Olivenöl bestreichen. Die Blumenkohl-Masse darauf gleichmäßig verteilen. je dünner der Boden, desto knuspriger! Anschließend den Rand mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und den Blumenkohl-Boden etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis er leicht gebräunt ist.

Für den Belag die passierten Tomaten mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Die Tomaten Sauce auf dem Pizzaboden gleichmäßig verteilen. Wer die Pizza variieren möchte (s. u.) und dabei Zutaten verwendet, die erhitzt werden müssen, sollte diese jetzt dazugeben.

Die Pizza wieder in den Ofen schieben und weitere 3 – 5 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und zum Servieren mit Rucola, getrockneten Tomaten, Schinken und Pinienkernen belegen.

Variationen

“Hawaii” – Ananas & Schinken

“Orient” – gebratenes Hackfleisch & Pfirsich

“Mediteran” – Thunfisch & Zwiebeln

Guten Appetit!